Reach RS3 als Basis für DJI RTK-Drohne einrichten
Holen Sie sich die Anleitungskarten für die Arbeit vor Ort auf Ihr Smartphone
Diese Anleitung zeigt, wie Sie Ihren Reach RS3 als Basis für DJI-RTK-Drohnen wie Phantom 4 RTK, Mavic 3E und Matrice 300 RTK einrichten, um Drohnenbilder für weitere Kartierungen in Photogrammetrie-Software zu geotaggen.
Erfahren Sie mehr über RTK und PPK in den folgenden Anleitungen:
Übersicht
DJI-RTK-Drohnen verwenden NTRIP für den Empfang von Korrekturen, sodass Sie den Reach RS3 als Basisstation verwenden können. Der Reach kann NTRIP-Korrekturen über Emlid Caster über das Internet oder über die Option Lokales NTRIP in Emlid Flow ohne Internetverbindung senden.
Um Ihren Reach RS3 als Basis für eine DJI RTK-Drohne einzurichten, benötigen Sie Folgendes:
- DJI RTK-Drohne mit GS RTK als Rover
- Controller
- Reach RS3 als Basis
- Ein Smartphone oder Tablet mit installierter Emlid Flow App
- Internetverbindung auf beiden Geräten, wenn Sie Emlid Caster verwenden
- Zugriff auf Emlid Caster
In dieser Anleitung verwenden wir die DJI Phantom 4 RTK-Drohne, aber das Verfahren ist für die anderen DJI RTK-Drohnen identisch.
Video-Tutorial
Das folgende Video zeigt die Einrichtung des Reach RS2/RS2+ als Basis für die DJI Phantom 4 RTK-Drohne mit Emlid Caster. Der Vorgang entspricht dem mit dem Reach RS3.
Dieses Video behandelt die Einrichtung von Reach als Basis für die DJI Phantom 4 RTK-Drohne unter Verwendung der Option Local NTRIP. Sie können diesen Arbeitsablauf im Abschnitt Reach RS3 als Basis einrichten unten überprüfen.
Text-Tutorial
Der folgende Text beschreibt die Einrichtung des Reach RS3 als Basis für die DJI Phantom 4 RTK-Drohne mit Emlid Caster über das Internet oder die Option Local NTRIP in Emlid Flow.
Reach RS3 als Basis einrichten
Der Reach RS3 kann NTRIP-Korrekturen über Emlid Caster oder über die Option Local NTRIP in Emlid Flow senden. Der Unterschied besteht darin, dass für Emlid Caster eine Internetverbindung erforderlich ist, während Sie mit Lokales NTRIP RTK ohne Internetverbindung einrichten können. Wählen Sie die Methode, die Ihrem Anwendungsfall entspricht, und befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
Reach RS3 als Basis mit lokalem NTRIP einrichten
Diese Einrichtung funktioniert für Ihre DJI RTK-Drohne nur, wenn sie eine WLAN-Verbindung unterstützt.
Um Ihren Reach als Basis für die DJI Phantom 4 RTK-Drohne mit der Option Lokales NTRIP in Emlid Flow einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Stellen Sie den Reach auf das Stativ und sorgen Sie für eine freie Sicht zum Himmel.
tipErfahren Sie mehr über die Platzierung und Einrichtung der Basis in den Artikeln Platzierung und Auswahl der Methode zur Einrichtung der Basis.
-
Öffnen Sie Emlid Flow und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Reach her.
-
Tippen Sie auf Basisausgabe (Base output) und wählen Sie die Option Lokales NTRIP (Local NTRIP).
-
Tippen Sie auf die Schaltfläche Information, um die Seite mit den Rover-Anmeldedaten aufzurufen.
-
Verbinden Sie Ihren Controller mit demselben WLAN-Netzwerk wie den Reach.
noteUm eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten, sollten Sie den Abstand zwischen dem Controller der Drohne und Ihrer Basis auf mehrere Meter begrenzen.
Reach RS3 als Basis mit Emlid Caster einrichten
Um Ihren Reach RS3 als Basis für DJI Phantom 4 RTK mit Emlid Caster einzurichten, benötigen Sie Zugang zu Emlid Caster und NTRIP-Anmeldedaten. Folgen Sie den nachstehenden Schritten:
-
Greifen Sie auf Emlid Caster zu und holen Sie sich NTRIP-Anmeldedaten für Basis und Rover.
tipWeitere Informationen finden Sie in Emlid Caster docs.
-
Stellen Sie den Reach auf das Stativ und sorgen Sie für eine freie Sicht zum Himmel.
tipErfahren Sie mehr über die Platzierung und Einrichtung der Basis in den Anleitungen Platzierung und Auswahl der Methode zur Einrichtung der Basis.
-
Öffnen Sie Emlid Flow und stellen Sie eine Verbindung mit dem Empfänger her.
-
Verbinden Sie den Reach mit dem Internet.
tipWenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihren Reach RS3 mit dem Internet verbinden, lesen Sie die folgenden Anleitungen:
-
Tippen Sie auf dem Bildschirm Empfänger auf Basisausgabe und wählen Sie die Option NTRIP.
-
Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten und geben Sie die NTRIP-Anmeldedaten für die Basis ein.
noteUm sicherzustellen, dass die Korrekturen erfolgreich übertragen werden, überprüfen Sie die eingegebenen Anmeldedaten.
Sobald Sie die Basis platziert und eingerichtet haben, können Sie mit der Einrichtung der Drohne fortfahren.
DJI Phantom 4 RTK als Rover einrichten
Um das DJI Phantom 4 RTK als Rover einzurichten, folgen Sie den nachstehenden Schritten:
-
Verbinden Sie den Controller mit der Drohne.
-
GS RTK öffnen.
-
Wählen Sie das Menü Plan oder Fliegen (Fly). Wenn Sie Plan wählen, wählen Sie eine Planungsmethode.
-
Öffnen Sie Einstellungen (Settings), indem Sie auf das Symbol mit den 3 Punkten in der oberen rechten Ecke tippen.
-
Gehen Sie auf die Registerkarte RTK-Einstellungen (RTK Settings).
-
Wählen Sie unter RTK-Servicetyp (RTK Service Type) die Option Benutzerdefiniertes RTK-Netzwerk (Custom network RTK) und füllen Sie das Formular mit den NTRIP-Anmeldedaten aus.
noteGeben Sie die Anmeldedaten ein, die Sie beim Zugriff auf Emlid Caster oder bei der Aktivierung der Option Local NTRIP in Emlid Flow erhalten haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anmeldedaten für den Rover verwenden.
-
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Verbinden (Connect)”. Die Meldung „RTK-Server-Netzwerkverbindung erfolgreich (Network RTK server connection successful)” wird angezeigt. Das bedeutet, dass die Basis erfolgreich verbunden wurde.
Flug durchführen
Wenn Sie die Kommunikation zwischen Ihrem Reach RS3 und einer Drohne hergestellt haben, können Sie den Flug durchführen. Stellen Sie ein DJI Phantom RTK mit freier Sicht zum Himmel bereit und fahren Sie mit der Mission fort.

Nach dem Flug können Sie die mit Geotags versehenen Bilder herunterladen und für weitere Kartierungen in einer Photogrammetrie-Software verwenden.
Um eine Karte mit Pix4DMapper zu erstellen, sehen Sie sich das Tutorial Erstellen der Karte an.