Stromversorgung und Betrieb
Der Reach RS3 verfügt über einen eingebauten Li-Ion-Akku, der 18 Stunden als RTK-Rover mit Neigungskompensation und 22 Stunden Protokollierung des autonomen Betriebs ermöglicht, wenn Daten protokolliert werden, und bis zu 18 Stunden als RTK-Rover mit Neigungskompensation.
Aufladen über USB
Sie können den Reach RS3 über das USB-C-Kabel mit den folgenden Stromversorgungen betreiben und aufladen:
- Eine Powerbank
- Ein USB-Wandadapter
Stromversorgung des Reach RS3 über einen externen unteren Anschluss
Der Reach RS3 kann sich automatisch ein- und ausschalten, wenn das Gerät über einen externen 9-poligen unteren Anschluss mit einer Spannung im Bereich von 6 V bis 40 V versorgt wird. Sie können diese Funktion in den Emlid Flow-Einstellungen aktivieren.
Der Empfänger benötigt 5 W zum Laden. Der Betrieb erfordert durchschnittlich 7,5 W (maximal 10 W).