Zum Hauptinhalt springen

Reach RS3 Spezifikation

Leistungsspezifikationen

Datenblatt für Reach RS3 [PDF, 680 KB]

Übersicht der Ports

SIM-Kartensteckplatz

Der Reach RS3 verfügt über ein integriertes LTE-Modem mit 3G/2G-Fallback und globaler Abdeckung. Um die Korrekturen von NTRIP zu erhalten, können Sie einfach die GSM-SIM-Karte in den Reach RS3 einlegen und ihn gemäß der Anleitung Reach über das integrierte Modem mit dem Internet verbinden einrichten.

GIS

Der Reach RS3 hat einen externen unteren Anschluss, der auf verschiedene Weise verwendet werden kann:

  • Zur konstanten Stromversorgung über eine externe Batterie. In Emlid Flow können Sie den Empfänger auch so konfigurieren, dass er sich automatisch ein- und ausschaltet, wenn eine externe Batterie angeschlossen oder abgeklemmt wird. Er ist nützlich, wenn Sie den RS3 als festen Standort einrichten oder ihn in einen Traktor für die Präzisionslandwirtschaft integrieren möchten.

  • Zum Aufbau der RTK-Kommunikation mit Geräten anderer Hersteller. Sie können ein externes Funkgerät über den unteren Anschluss Extern anschließen und Korrekturen über das serielle RS-232-Kommunikationsprotokoll übertragen.

  • Um die Position von Reach auf andere Geräte oder Drittanbieter-Apps zu streamen. Sie können ein Gerät oder eine App eines Drittanbieters über den unteren externen Anschluss anschließen und die Position des Reach über das serielle RS-232-Kommunikationsprotokoll übertragen. Sie müssen lediglich die Option Positionsstreaming in Emlid Flow aktivieren.

USB-C-Port

Der Reach RS3-Empfänger kann über ein USB-C-Kabel geladen werden, das an die Powerbank oder an einen USB-Adapter angeschlossen ist.

Um eine RTK-Kommunikation mit Geräten von Drittanbietern herzustellen, können Sie ein externes Radio über den USB-C-Port anschließen.

Sie können das Positions-Streaming zu anderen Geräten oder Drittanbieter-Apps über den USB-C-Port aktivieren. Sie müssen lediglich das Positions-Streaming in Emlid Flow aktivieren.

LoRa-Funkgerät-Port

Der Reach RS3 verfügt über ein eingebautes LoRa-Funkgerät mit geringer Leistung für die RTK-Kommunikation zwischen Reach-Geräten. Bringen Sie die LoRa-Antenne an und richten Sie die LoRa-Verbindung gemäß der Anleitung RTK über das LoRa-Funkgerät einrichten ein, um auf den Basislinien bis zu 8 km in der Sichtlinie Emlid Flow zu arbeiten.

5/8"-Gewinde

Der Reach RS3 kann mithilfe dieses Gewindes am Vermessungsstab oder Stativ befestigt werden.

Mechanische Spezifikationen

DateinameLink zum Herunterladen
Reach RS3 Übersichtszeichnungreachrs3-drawing [PDF, 1.4 MB]
Reach RS3 3D-Modell im STEP-Formatreachrs3 [STEP, 38,6 MB]
Reach RS3 3D-Modell im IGES-Formatreachrs3 [IGES, 43,7 MB]

Elektrische Spezifikationen

Der Antennenreferenzpunkt (ARP) des Reach RS3 befindet sich an der Unterseite des Empfängers. Beim Reach RS3 beträgt der Abstand zwischen der ARP- und der GNSS-Antenne 134 mm.

Reach RS3 Externer unterer Anschluss Pinbelegung [PDF, 501 KB]

Spezifikationen der Verlängerungskabel

KabeltypLink zum Herunterladen
Ohne zweiten Stecker 2mohne Stecker [PDF, 135 KB]
DB9F 2mDB9F [PDF, 139 KB]
DB9 2mDB9 [PDF, 139 KB]

Seriennummer

Scannen Sie den QR-Code unter der Abdeckung des SIM-Kartensteckplatzes, um die Seriennummer Ihres Reach RS3 anzuzeigen.