Glossar
2D-Gitterabstand
2D Der Gitterabstand zwischen den Punkten A und B ist die Länge der Geraden AB auf einer ebenen Fläche.
2D Bodenabstand
2D Der Grundabstand zwischen den Punkten A und B ist die Länge der kürzesten Linie AB auf der Oberfläche des Ellipsoids.
Alter des Differentials
Der 2D-Perimeter eines eingeschlossenen Objekts ist die Summe der 2D-Abstände seiner Seiten ohne Berücksichtigung der Höhendifferenz.
Absolute Positionierung
Die absolute Positionierung zeigt Ihre tatsächlichen globalen Koordinaten relativ zur Erdoberfläche an. Die absolute Positionierung ist der Schlüssel zu RTK-Vermessungen, bei denen Sie absolute geografische Genauigkeit benötigen (z. B. Kartierung, Vermessung der Grundstücksgrenzen usw.). In diesem Fall ist die absolute Basisposition entscheidend für eine hohe Genauigkeit der Ergebnisse.
Genauigkeit
Die Genauigkeit ist die Annäherung der Messungen an einen bestimmten Wert. In der Vermessung bezieht sich die Genauigkeit darauf, ob die von Ihnen erfassten Koordinaten im Verhältnis zu den globalen Koordinaten richtig sind. Nicht zu verwechseln mit Präzision.
Alter des Differentials
Das Alter des Differentials ist das Maß dafür, wie alt die Korrekturen sind, die Ihr Empfänger erhält. Es wird berechnet, indem die Zeit, zu der die Korrekturmeldung erzeugt wurde, von der aktuellen Empfängerzeit abgezogen wird. Das Standard-Differential-Alter für RTK beträgt in der Regel 1-2 Sekunden.
Phasenzentrum der Antenne
Das Phasenzentrum der Antenne kann als Strahlungsquelle der Antenne bezeichnet werden. Alle GNSS-Messungen beziehen sich auf das Phasenzentrum. Das Phasenzentrum entspricht nicht dem physikalischen Zentrum der Antenne und seine tatsächliche Position hängt von der Richtung des ankommenden Funksignals ab. Darüber hinaus hat jedes Band sein eigenes Phasenzentrum.
Antennenreferenzpunkt
Der Antennenreferenzpunkt ist der mittlere Punkt auf der Unterseite des Empfängers. Er wird für die Berechnung der Antennenhöhe verwendet.
Bereich
Die Fläche eines Objekts ist der gesamte Raum, der von seiner Form auf einer ebenen Fläche eingeschlossen wird.
AR-Verhältnis
Dies ist das Ergebnis des Ratio-Tests, der für die potenzielle Fix-Lösung durchgeführt wurde. Es zeigt, wie oft die beste Lösung besser ist als die nächste. Wenn diese Zahl größer als 3 ist, betrachtet Reach die RTK-Lösung als Fixed-Lösung (Zentimetergenauigkeit).
Dieser Parameter gilt nur für Reach-Einzelband-Geräte (Reach RS/RS+, Reach Modul/M+).
Basis
Die Basis ist einer der Empfänger, die in RTK- oder PPK-Szenarien als Referenzstation dienen. Es ist eine statische Einheit mit den ermittelten Koordinaten, die Korrekturen an die bewegliche Einheit oder an den Rover sendet. Wird die Basis über den bekannten Punkt gesetzt, ist absolute Genauigkeit gewährleistet.
Basiskorrekturprotokoll
Dieses Protokoll enthält die Korrekturen der Basisstation im RTCM3-Format.
Basislinie
Die Basislinie ist der Abstand zwischen einem Rover und einer Basis. Wenn die Basislinie größer als empfohlen ist, wird die Lösung weniger genau, die Fixzeit wird länger oder sie wird überhaupt nicht berechnet.
BeiDou
BeiDou ist ein chinesisches Navigationssystem. Über die Konfiguration der Korrektureingabe in der Emlid Flow App können Sie wählen, wie Ihr Rover die Korrekturen empfängt: über Seriell, TCP, NTRIP, Bluetooth oder LoRa. Im Jahr 2012 begann BeiDou-2 mit der Abdeckung des asiatisch-pazifischen Raums. Seit 2015 bietet BeiDou eine globale Abdeckung.
Client-Modus
BeiDou ist ein chinesisches Navigationssystem. Damals, im Jahr 2000, deckte BeiDou-1 nur China ab. Im Jahr 2012 begann BeiDou-2 mit der Abdeckung des asiatisch-pazifischen Raums. Seit 2015 bietet BeiDou eine globale Abdeckung. Wir empfehlen die Verwendung dieses Systems, wenn Sie im asiatisch-pazifischen Raum ansässig sind.
Kontinuierlich
Kontinuierlich ist eine Strategie zur Lösung der Mehrdeutigkeiten bei RTK und PPK. In diesem Fall werden Mehrdeutigkeiten Epoche für Epoche aufgelöst.
Koordinatensystem
Der Client-Modus bedeutet, dass der Reach mit einem externen WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Korrektureingabe
Dies ist der Teil der Rover-Einstellungen, der für die Annahme der Korrekturen verantwortlich ist. Über die Konfiguration der Korrektureingabe in der Emlid Flow App können Sie wählen, wie Ihr Rover die Korrekturen empfängt: über Seriell, TCP, NTRIP, Bluetooth oder LoRa. Reach-Empfänger unterstützen die Korrektureingabe im Format RTCM3.
Korrekturen
Bei den Korrekturen handelt es sich um die Daten, die verwendet werden, um ionosphärische und troposphärische Verzögerungen sowie Satellitenuhrfehler zu eliminieren. Im RTK-Szenario überträgt die stationäre Basis Korrekturen an den sich bewegenden Rover.
CORS
Das Netz der kontinuierlich arbeitenden Referenzstationen (Continuously Operating Reference Stations, CORS) besteht aus statischen Stationen, die genaue GNSS-Daten (Trägerphase, Codebereich usw.) und auch Korrekturen liefern. Vermessungsingenieure können auf diese Informationen zugreifen, um die Genauigkeit ihrer nachbearbeiteten Vermessungsdaten zu erhöhen oder um vor Ort mit RTK zu arbeiten. Reach-Empfänger unterstützen die Korrektureingabe im Format RTCM3.
Verdünnung der Präzision oder DOP (Dilution of Precision)
Verdünnung der Präzision oder DOP (Dilution of Precision) ist der Begriff, der zur Bewertung der geometrischen Position der Satelliten relativ zum Empfänger verwendet wird. Wenn die Satelliten im Sichtfeld zu nahe beieinander liegen, bedeutet dies, dass die Satellitengeometrie schwach ist (ein hoher DOP-Wert).
Höhenmaske
Die Höhenmaske kann in den RTK-Einstellungen in der Emlid Flow App konfiguriert werden. Satelliten, die niedriger als die eingestellte Elevation sind, werden von der Berechnung ausgeschlossen.
Delta E/N
Delta E/N zwischen den Punkten A und B ist die Differenz ihrer Koordinaten entlang der entsprechenden Ost- und Nordachse.
ENU
Verdünnung der Präzision oder DOP (Dilution of Precision) ist der Begriff, der zur Bewertung der geometrischen Position der Satelliten relativ zum Empfänger verwendet wird. Einfaches Textprotokoll für die Ost-, Nord- und UP-Komponenten der Basislinie sowie den Lösungsstatus. Wenn der Abstand zwischen den Satelliten ausreichend ist und sie gleichmäßig verteilt sind und einen größeren Raum abdecken, wird die Geometrie als stark angesehen, weshalb der DOP-Wert niedrig ist. Je niedriger der DOP-Wert ist, desto genauer sind Ihre Daten. Als guter DOP-Wert gilt ein Wert von unter 2.
Himmelsrichtung (Azimut)
Die Richtung (Azimut) einer Linie AB oder von Punkt A nach B ist ein horizontaler Winkel in Grad, gemessen am Punkt A im Uhrzeigersinn zwischen der Richtung nach Norden und der Richtung nach Punkt B.
ERB
Eines der für Reach-Geräte verfügbaren Formate für das Positions-Streaming. Wird für die Kommunikation mit ArduPilot verwendet.